Einschlafrituale helfen Kindern

Vielen Eltern wird es nicht unbekannt sein, dass Kinder nicht immer dann schlafen wollen, wenn sie es sollten. Das kann zu einem großen Problem werden, denn erstens brauchen Kinder ein ausreichendes Maß an Schlaf und zweitens benötigen die Eltern hin und wieder auch selbst Ruhe, um entsprechend neue Kraft tanken zu können.

Um Kindern jedoch das Einschlafen so leicht wie möglich zu machen, gibt es verschiedene Mittel und Wege. Einschlafrituale sind hier häufig eine gute Wahl, denn allabendlich praktiziert, gehören Einschlafstörungen in der Regel bald der Vergangenheit an. Wie diese Rituale im Einzelnen aussehen können richtet sich vor allem nach dem Kind. Während einige Kinder mit dem Vorlesen von Büchern sanft in den Schlaf begleitet werden können, helfen anderen Kindern wiederum ruhige Spiele, um müde zu werden.

Schlafkonzepte für Eltern

Auch Säuglingen können Einschlafrituale helfen. Beispielsweise das über dem Kinderbett oder der Wiege angebrachte Mobile kann dazu beitragen, dass das Baby leichter einschläft. Das monotone Pendeln der Mobileelemente wirkt beruhigend, sodass dem Kind vermutlich schon bald die Augen zufallen werden. Wenn alle diese Maßnahmen nicht helfen, sollten sich die Eltern nicht scheuen, Hilfe im Internet beispielsweise auf Schlafkonzept.de zu suchen oder auch den Kinderarzt diesbezüglich zu kontaktieren. Dieser besitzt meist genügend Erfahrung und kann unterstützen, die festgefahrene Situation zu entschärfen. Meist sind es nämlich nur Kleinigkeiten, die allen Beteiligten, Eltern wie auch Kindern, helfen, die angespannte Lage zu verbessern. Und, was viele Eltern auch nicht wissen: Manche Kinder haben aber einfach nur Angst davor zu schlafen. Auch dies gilt es zu berücksichtigen. Das Eingehen auf die Bedürfnisse des Kindes, das Reflektieren und dazu auch die Einschlafrituale können somit letztendlich helfen, allabendliche Dramen zu verbessern oder gänzlich zu beenden. Denn es gibt wohl für kein Elternpaar etwas Schlimmeres, als wenn das Kind in seinem Bettchen ununterbrochen weint, weil es nicht schlafen kann oder will.