Sportvereine für Kinder in München

Bewegung ist wichtig für die Gesundheit und wer Sport in einer Gruppe treibt, pflegt zusätzlich seine sozialen Kontakte. Für Kinder ist Sport daher ein perfektes Mittel, die konzentrierten Stunden in der Schule auszugleichen und gleichzeitig können sie Zeit mit Gleichaltrigen verbringen. In Bayerns Hauptstadt gibt es viele Sportvereine für Kinder und das Angebot ist sehr breit gefächert. Vom klassischen Fußballverein über den Schwimmverein bis hin zum Bogensportverein gibt es in München alles und wer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung ist, wird schnell fündig.

Wo finde ich Münchens Sportvereine für Kinder?

Wer neu in München ist und noch nicht viele Leute kennt, kann sich auf Kindergärten und Schulen verlassen. Betreuer und Lehrer helfen Neumünchnern bei der Suche nach Sportvereinen für ihre Kinder und auch die Nachbarfamilien wissen meist, wo der nächste Fußballverein zu finden ist. München bietet aber weit mehr als nur die gängigen Sportarten für Kinder und wer neue Herausforderungen sucht oder besondere Trainingsstunden für den Nachwuchs, wird auch im Internet fündig. Jede Suchmaschine kann mit den Begriffen München, Verein und der gewünschten Sportart bereits relevante Treffer erzielen, doch auch die Unentschlossenen können einfach online suchen auf den Seiten der MSJ.

Die MSJ

Die Münchner Sportjugend ist der Dachverband der Münchner Sportvereine und auf ihrer Internetpräsenz kann sich jeder einen Überblick über die angebotenen Sportarten im Süden Deutschlands verschaffen. Mehr als 3.000 Sportangebote hat München zu bieten und das in über 120 Sportarten. Die 200 Vereine der Stadt aktualisieren die Daten ihrer Angebote auch im Netz und so können Eltern sich jederzeit über die neuesten Trainingsangebote informieren. Die MSJ ist ein anerkannter Träger und erhält damit staatliche Zuschüsse, die auch in die Münchner Sportvereine fließen. Ein Trikotsatz für Vereine wird damit erschwinglich und die jungen Fußballer können sich bei ihren Spielen in anderen Stadtteilen professionell präsentieren. Neue Sportgeräte oder Ausflüge zu gegnerischen Vereinen werden so ebenfalls finanzierbar und die Münchner Sport Jugend versucht, ihre Nachwuchssportlern möglichst umfassend zu fördern.

Schnupperstunden unterstützen die Entscheidung

Die große Auswahl an Sportmöglichkeiten für Kinder in München bringt natürlich auch die Qual der Wahl mit sich. Kinder können sich meist nur entscheiden, wenn sie etwas aktiv ausprobiert haben und bei den Sportvereinen von Bayerns Hauptstadt ist das kein Problem. Die meisten Vereine bieten kostenlose Schnupperstunden, in denen die Kinder nicht nur ihre vielleicht zukünftigen Vereinskameraden kennenlernen können, sondern auch eine neue Sportart. Die notwendige Grundausrüstung kann in vielen Fällen der Verein für die Schnupperstunde liefern und wenn der Nachwuchs Gefallen am Bogenschießen gefunden hat oder Hockey für sich entdeckt, können die Trainer auch dabei helfen, eine günstige Erstausstattung zu finden. Da der öffentliche Nahverkehr in München gut funktioniert, können Eltern auch Vereine wählen, die ein paar Straßenzüge weit weg von der eigenen Wohnung liegen und ermöglichen ihren Sprösslingen so die freie Wahl.