Laternen basteln

Laternen sind besonders bei Kindern sehr beliebt, sei es am Martinstag oder zu einem Lichterfest in der Stadt. Aber auch auf jeder Gartenparty lässt sich das Ambiente mit Laternen kindgerecht aufbereiten. Gewiss bietet der Fachhandel eine breite Palette verschiedener Laternen an – doch muss es unbedingt eine fertige Laterne aus dem Geschäft sein? Mit einfachen…

Kinderbasteln

Basteln bereitet jedem Kind große Freude und eignet sich für Jungen wie für Mädchen gleichermaßen. Außerdem lernen die Kinder durch die Basteltätigkeit die verschiedensten Werkstoffe, angefangen vom Papier über Holz und Kunststoff bis hin zu Metall und Steinen kennen. Und was man aus diesen Werkstoffen nicht alles basteln kann – die Möglichkeiten sind nahezu unerschöpflich….

Kartoffeldruck

Die Kartoffeldrucktechnik gilt als eine alte und aus diesem Grund traditionelle Möglichkeit des Drucks und ist darüber hinaus einfach zu erlernen. Mit wenig Aufwand und einfachen Mitteln lassen sich kreative Ergebnisse durch den Einsatz von Kartoffeln als Stempel erzeugen. An künstlerischer Arbeit finden bereits kleine Kinder ihren Spaß, doch auch im hohen Alter lässt dieses…

Bastelvorlagen Schultüte basteln Teil 2

Die Tradition der Schultüten in Deutschland reicht bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts zurück. Seitdem bekommen Kinder zu ihrer Einschulung eine Tüte mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken überreicht. Die runden oder sechseckigen Tüten (aufgrund ihrer Füllung auch Zuckertüten genannt) sind ungefähr zwischen 70 und 85 Zentimeter groß und oben mit Filz oder einer Borte sowie…

Bastelvorlagen Schultüte basteln Teil 1

Seit dem 19. Jahrhundert ist es in Deutschland Brauch, Schulanfängern bei ihrem ersten Tag im neuen Lebensabschnitt eine Schultüte – oft auch Zuckertüte genannt –, häufig gefüllt mit Süßigkeiten oder kleinen Geschenken, zu überreichen. Anfangs wurde die Schultüte hauptsächlich von den Paten übergeben, heutzutage übernehmen diese Rolle in der Regel jedoch die Eltern. Dabei sind…

Bastelanleitungen für Kinder

Obwohl Computer, Internet und Ähnliches auch im Kinderzimmer immer mehr Einzug halten, hat das klassische Basteln mit Papier, Pappe, Stoff und anderen Materialien noch lange nicht an Bedeutung verloren. Ganz im Gegenteil: Durch die Basteltätigkeit lernen Kinder die verschiedensten Werkstoffe und Arbeitstechniken kennen und entwickeln auf spielerische Art ein Verständnis für Formen und Farben. Die…

Bastelangebote zum Muttertag Muttertagsgeschenk

Jeweils am zweiten Sonntag im Mai ist zu Ehren der Mütter ein Feiertag vorgesehen – dieser sogenannte Muttertag geht zurück auf die amerikanische beziehungsweise englische Frauenbewerbung: Anfang des 20. Jahrhunderts setzte sich eine Amerikanerin für die offizielle Schaffung eines Muttertags ein und wandte sich in Briefen an Geschäftsleute, Politiker, Frauenvereine sowie Geistliche und hatte damit…

Tolle Wandsticker fürs Kinderzimmer

Kaum etwas ändern sich so schnell wie der Geschmack unserer Kinder. Sind sie heute noch von Batman begeistert, können es morgen schon Autos oder Fußballer sein. Und natürlich soll dann auch jedes Mal das Kinderzimmer so gestaltet werden, wie sich das unsere Kinder vorstellen. Zum Glück geht das inzwischen recht einfach. Möglich machen es moderne…

Weihnachtsgeschenke mit Kindern basteln

Das Basteln von Weihnachtsgeschenken zusammen mit den Kindern gehört zu den schönsten Beschäftigungen, die eine Familie gemeinsam unternehmen kann. Diese Beschäftigung macht sowohl den Großen als auch den Kleinen viel Freude. Beim Basteln mit den Kindern kommen richtige Weihnachtsstimmung und Vorfreude auf das Fest auf. Das Strahlen der Kinderaugen beim heimlichen Basteln für die Großeltern…