Erstausstattung: Checkliste für den Start mit dem Baby

Um die letzten Monate der Schwangerschaft genießen zu können, kümmern sich werdende Eltern meist schon vorab um die Erstausstattung für den neuen Erdenbürger. Hier die wichtigsten Utensilien, Möbel und natürlich die Kleidung für Neugeborene, die für den Start mit dem Baby bereitstehen sollten:

Kleidung:

Body, Strampler, Mützchen, Jacken, Socken. Junge Eltern sollten einige Garnituren im Schrank verstauen, denn viele Babys spucken in den ersten Wochen häufig und mit ausreichend Kleidung ist ein Wechsel kein Problem, auch wenn die Waschmaschine nicht täglich läuft. Babys, die im Winter geboren werden, brauchen auch dicke Socken und Handschuhe, sowie warme Mützen, denn über Kopf, Hände und Füße kühlen die Kleinen schnell aus.

Wickeln:

Eine Wickelkommode mit erhöhten Seiten ist eine sinnvolle Anschaffung, denn so liegt das Baby sicher und die Eltern können bequem die Windeln wechseln. Schließlich wird ein Kind etwa 5.000 Mal gewickelt, ehe es aufs Töpfchen geht. Kommoden, die sich später umbauen lassen, helfen hier beim Sparen.

Pflege:

Neben den Windeln brauchen Eltern auch Pflegeprodukte für den Nachwuchs. Baby-Öl, Wundschutzcreme, Badezusatz, eine weiche Bürste, Nagelschere mit abgerundeten Spitzen und ein Badethermometer bilden hier die Grundausstattung. Zusätzlich erleichtern feuchte und trockene Tücher das Wickeln und milde Cremes verhindern, dass die zarte Haut nach dem Baden austrocknet.

Schlafen:

Ein sicheres Kinderbett mit einer guten Matratze gehört zur Grundausstattung für den Start mit Baby, aber auch mindestens zwei Schlafsäcke sind wichtig. Sie verhindern, dass die Kleinen sich nachts freistrampeln und eine Variante für den Sommer und eine wärmere für den Winter machen durchaus Sinn. Damit die Kosten für die Grundausstattung nicht explodieren, können werdende Eltern beim Shoppen auf Rabatte und Gutscheine achten.

Kinderzimmer:

Neben einem Bett und der Wickelkommode brauchen junge Eltern nur noch einen Kleiderschrank für den Nachwuchs und schon ist die Grundausstattung perfekt. Anstatt alles einzeln zu besorgen, sollten Eltern auch Kinderzimmer anschauen, die alles im Set enthalten und aus Möbeln bestehen, die mitwachsen können. So lassen sich die ersten Jahre mit Kind gut überstehen, denn aus Gitterbett und Wickelkommode wird später einfach ein Kinderbett und eine Kommode für Spielzeug oder Kleinkram.

Unterwegs:

Eine sichere Autoschale ist schon ab dem ersten Lebenstag des Kindes Pflicht, denn wenn Mutter und Baby aus der Klinik abgeholt werden, muss der Nachwuchs das erste Mal sicher untergebracht werden. Hochwertige Schalen, die sich leicht auf dem Beifahrersitz befestigen lassen, sind hier ideal. Später kann ein Kindersitz dafür sorgen, dass jede Autofahrt sicher wird. Für Ausflüge an die frische Luft brauchen junge Eltern einen Kinderwagen, der ihren Nachwuchs vor Regen und Sonne schützen kann. Klappbare Varianten helfen beim Platzsparen und es gibt auch Kombimodelle, die sich lange nutzen lassen.

Bildquelle: pixabay.com, Lizenz: CC0