Was tun wenn Kinder anfangen zu stehlen?

Oft beginnt es im Kindergartenalter mit einem Modellauto oder einer Haarspange. „Aber die hat mir besonders gut gefallen, Mama!“ So oder so ähnlich klingt dann die Rechtfertigung aus dem Kindermund und Eltern neigen dazu, darüber zu lächeln und reagieren verständlicherweise milde. Allerdings sollte man hier gleich deutlich machen, dass Diebstahl nicht in Ordnung ist und…

Lohnt sich schon für Kinder der Abschluss einer Unfallversicherung?

Viele Erwachsene haben eine Unfallversicherung abgeschlossen, weil ihnen bewusst ist, welche Vorteile sie dadurch haben. Werdende oder junge Eltern überlegen dann oft, ob auch für den Nachwuchs eine Unfallversicherung abgeschlossen werden soll, da sie schließlich mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. Fakt ist allerdings, dass gerade Kleinkinder, Kinder und Jugendliche besonders aktiv und damit gefährdet sind….

Dem Nachwuchs mit Kinderkonzertkarten eine Freude bereiten

Sind die Kinder schon etwas älter, ist es mit den Geschenken manchmal gar nicht so einfach. Die Wünsche reichen von Smartphone über Handyvertrag bis hin zum Laptop, dem ultramodernsten versteht sich. Dass diese Wünsche manchmal die Finanzen der Eltern weit übersteigen, sieht der Nachwuchs nicht. Doch es gibt durchaus Geschenkideen, die nicht in die Hunderte…

Kinderstrumpfhosen und Kindersocken aus naturbelassenen Materialien

Die Haut ist unser größtes Organ, darüber hinaus aber ist dieses Organ auch empfindlich. Da die Haut den Umwelteinflüssen mehr oder weniger täglich ausgesetzt ist, bedarf es guter Pflege. Aber nicht nur Reinigung oder Kosmetika sind wichtig für eine gesunde Haut, sondern und vor allem auch das Tragen gesunder Kleidung. Kleidung aus naturbelassenen Materialien zu…

3 Tipps für den Ausflug nach Disneyland Paris

Gerade für Familien mit Kindern ist eine Reise zum Disneyland Paris immer eine besondere Attraktion. Dabei sind sich Eltern oftmals unsicher, inwieweit Freizeitparks auch wirklich kindertauglich sind. Beim Disneyland Paris kann dies in jedem Falle bejaht werden. Hier findet sich jede Menge an Attraktionen, die speziell auf Kinder ausgerichtet sind. Natürlich kommen auch die Großen…

Eine Patenkindschaft übernehmen

Den meisten Menschen in Deutschland geht es gut. Sie brauchen sich keine Sorgen um ihre Existenz machen und auch die Finanzkrise hat hierzulande bisher nur kaum spürbare Auswirkungen auf den Lebensstandard. Doch nicht in allen Ländern können die Kinder so unbeschwert aufwachsen und hier soll das Konzept der Patenkindschaft für bessere Lebensbedingungen sorgen. Nicht nur…

Aktuelle Kinderfilme in TV und Kino

Vor allem Kinder können es oftmals kaum erwarten, bis der neue Lieblingsfilm endlich in den Kinos startet. Wer sich über die aktuellen Kinderfilme im Kino oder TV informieren möchte, der findet beispielsweise im Netz die neusten Informationen und Kinoprogramme. Dazu gibt’s auch die zugehörigen Trailer oftmals schon lange vor Kinostart. So können sich Eltern direkt davon…

Kinder und das Geld der Eltern – was muss der Nachwuchs wirklich wissen?

„Mein Papa ist Doktor. Wir haben drei Fernseher und vier Computer Zuhause und fahren dreimal im Jahr in Urlaub!“ – Sprüche wie diesen haben alle Kinder schon einmal von einem ihrer Freunde gehört. Die materiellen Dinge bestimmten zum Teil auch schon im Kindergarten das Leben der Kleinen und ein wenig „angeben“ scheint nie aus der…

Spielzeug kaufen

Es gibt immer wieder gute Anlässe, um Kindern deren kleine oder auch größere Spielzeugwünsche zu erfüllen. Neben Weihnachten und Geburtstag bietet sich beispielsweise auch die Einschulung oder eine gute Schulnote als Grund an, um Kindern eine Freude zu machen und Spielzeug zu schenken. Bei den meisten Kindern steht dabei allerdings neues Spielzeug ganz oben auf…

Fehlstellung der Füße mit den richtigen Kinderschuhen vermeiden

Viele Menschen leiden unter Fehlstellungen der Füße, wobei nur ein Teil davon bereits von Geburt an vorhanden ist. Die Folge davon sind häufig Rückenschmerzen und Hüftleiden. Durch das richtige Schuhwerk für Kinder lassen sich Fehlstellungen jedoch durchaus vermeiden. Wenn man bedenkt, dass der Mensch in seinem Leben etwa 80.000 Kilometer zu Fuß zurücklegt, wird klar,…